
Das Zitat aus den Titel zu dieser Mikro-Übung stammt von bekannten Zeitmanagement-Pabst Lothar M. Seiwert. Im japanischen Original-Sprichwort, auf das das Seiwert-Zitat zurückgeht, heißt es übrigens: “Wenn du es eilig hast, mache einen Umweg”.
Wenn wir unter Zeitdruck stehen und dadurch gestresst sind, werden wir oft fahrig und hektisch. Und die ohnehin schon knappe Zeit scheint dann erst recht an uns vorbeizufliegen.
Obendrein passieren dann auch noch schnell Missgeschicke, die zusätzliche Zeit kosten und uns noch mehr in den Stress bringen.
Der Ausweg:
Einen Gang runterschalten. Eine Pause machen, die Arbeit für einen Moment zur Seite legen und wieder zu sich kommen.
Oder du versuchst einmal folgende kleine Mikro-Übung:
Sobald du merkst, dass du hektisch geworden bist, weil du unter Zeitdruck stehst, bewege dich ganz bewusst langsam.
So, als ob du Tai Chi üben würdest.
Gehe ganz langsam, atme bewusst und langsam. Mache alles mit halber Geschwindigkeit. Oder noch langsamer.
Im ersten Moment spürst du vielleicht etwas Widerstand dagegen, aber wenn du dich eine Zeit lang auf die Übung einlässt, wirst du spüren, wie du wieder zur Ruhe kommst.
Ein bis zwei Minuten reichen dafür meist schon aus.
Und hinterher kannst du viel schneller und effektiver weitermachen und sparst im Endeffekt durch das Langsammachen sogar Zeit!