Komorebi - Die Sonne scheint durch die Blätter eines Baumes.

Shinrin Yoku – bei uns als Waldbaden bekannt – stammt aus Japan. Dort wurde es in den 1980er-Jahren vom japanischen Gesundheitsministerium als Kampagne gegen den auch in Japan allgegenwärtigen Stress in der Arbeitswelt ins Leben gerufen (mehr über Waldbaden erfährst du in diesem Artikel).

Die Japaner haben eine sehr enge Beziehung zum Wald (Japan ist zu 70% mit Wald bedeckt). Und sie haben ein eigenes Wort für Sonnenlicht, das durch die Blätter der Bäume scheint: Komorebi.

Das Betrachten des Lichtspiels der Sonne im Blätterdach der Bäume, also Komorebi, soll einen ähnlichen Effekt auf das Gehirn haben, wie Meditation.

Mein Tipp:

Wenn du das nächste Mal bei gutem Wetter im Wald bist, achte ganz bewusst auf dieses Lichtspiel des Komrebi. Nimm dir ein paar Minuten Zeit und lass das Spiel des Sonnenlichts auf dich wirken. Du wirst sehen, dass das Praktikzieren von Komorebi dich sehr schnell beruhigt und aus dem Stress herausbringt!

Übrigens: Die positiven Wirkungen des Komorebi kannst du (zumindest zu einem gewissen Teil) auch online genießen. Hier habe ich ein Youtube-Video für dich verlinkt, das du dafür nutzen kannst. Lass ich dafür einmal ganz auf das Spiel der Sonnenstrahlen im Video ein – du wirst überrascht sein, wie gut es wirkt!